17.03.2025: MdB/MdL-Sprechstunde in Torgau
Am kommenden Montag, den 17.03.2025, findet die MdB/MdL-Sprechstunde von 15 bis 18 Uhr im AfD-Bürgerbüro Torgau (Breite Straße 4) statt.
Am kommenden Montag, den 17.03.2025, findet die MdB/MdL-Sprechstunde von 15 bis 18 Uhr im AfD-Bürgerbüro Torgau (Breite Straße 4) statt.
Der Weltfrauentag bekommt gerade in diesen Tagen eine wichtige Bedeutung. Gerade weil Frauen mittlerweile mit über 50 anderen (ausgedachten) Geschlechtern konkurrieren. Dazu noch gegen Männer in unpassenden Damenschuhen. Sachsen ist bei der Erwerbsquote unserer Frauen obendrein noch Spitzenreiter aller 16 Bundesländer. Schon deshalb habe ich den Weltfrauentag heute genutzt, um unseren Frauen ein großes Dankeschön zu überbringen. Ohne Frauen geht es nicht – Ihr seid das „Salz in der Suppe“!
Am kommenden Montag, den 03.03.2025, findet die MdB/MdL-Sprechstunde von 15 bis 18 Uhr im AfD-Bürgerbüro Oschatz (Wermsdorfer Straße 1) statt
Die Stimmzettel zur Bundestagswahl waren gerade ausgezählt, da landete am Dienstag ein Flieger aus Pakistan in Berlin!
Darin befanden sich laut „Bild“-Zeitung 155 sogenannte afghanische „Flüchtlinge“!
Bemerkenswerterweise waren darunter nur fünf Ortskräfte – also Afghanen, die bis zur Machtübernahme der Taliban 2021 für die Bundeswehr und das deutsche Entwicklungshilfe-Ministerium gearbeitet haben. Begleitet wurden sie von 22 „engen Familienangehörigen“.
Die restlichen Afghanen kamen über das „Bundesaufnahmeprogramm“ der scheidenden Bundesregierung in unser Land.
Pikant dabei: Korrekt überprüft wurde ein Teil offenbar nicht.
Denn mindestens drei Afghanen hatten willkürlich von den Taliban ausgegebene, sogenannte Proxy-Pässe dabei.
Hinzu kommt: Etwa 12.000 Afghanen wollen nun von Tadschikistan nach Deutschland…
Bei der bisher laxen Vergabe von Reisepapieren und Visa durch das Außenministerium – und angesichts der völlig überlasteten deutschen Botschaft in Tadschikistan – kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auch zukünftig einige Islamisten unter den Gästen befinden.
Pikant: Eigentlich sollte die Einreise der 155 Afghanen schon vor der Bundestagswahl stattfinden, wurde aber auf den 25. Februar verschoben.
Da sollte wohl der Wähler nicht unnötig verunsichert werden