Nordsachsen

Stützen unseres Gemeinwesens: Ehrung der Feuerwehr- und Rettungskräfte in Bad Düben

Ohne sie wäre die elementare Versorgung auch in Nordsachsen gefährdet: Die zahlreichen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und Notärzte leisten Tag für Tag in Nordsachsen eine sehr wichtige Arbeit! Im Kursaal des „Heide Spa“ in Bad Düben erhielt am vergangenen Freitagabend ein repräsentativer Teil von ihnen eine Auszeichnung und Ehrung.

Dass es sich dabei um eine Festveranstaltung hielt, verlieh den Ehrungen noch einmal einen besonders würdigen Rahmen.
Die Veranstaltung gehört im Landkreis Nordsachsen zur Tradition und so ließ ich es mir auch nicht nehmen, selbst vor Ort zu sein.
Denn unsere Feuerwehrleute und Rettungskräfte verdienen jede Unterstützung!
Neben deren Ehrung und Auszeichnung stand übrigens auch die Ernennung Leitender Notärzte und Organisatorischer Leiter im Rettungsdienst auf der Tagesordnung!

Zusätzlich zum Landrat Emanuel waren außerdem Vertreter des Freistaates Sachsen zugegen. Besonders hat es mich gefreut, dass ich noch zahlreiche persönliche Gespräche mit den ausgezeichneten Nordsachsen führen konnte und zudem das ein oder andere gemeinsame Foto entstand!
Ich freue mich bereits jetzt auf die nächste Ehrung der Rettungs- und Feuerwehrkräfte!

Rechts blinken, links abbiegen? CDU muss sich gegenüber AfD erst beweisen!

Sieht da jemand etwa seine lang sicher geglaubten Felle davon schwimmen? Immer mehr CDU-Politiker signalisieren, dass sie sich durchaus ein gemeinsames Abstimmen mit unserer blauen Volkspartei vorstellen können! Der CDU-Politiker Peter Tauber forderte eine engere Kooperation mit der AfD.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag, Christian Hartmann, fordert nun eine CDU-Politik jenseits von „Brandmauerdebatten“.

Das überrascht umso mehr, da es doch noch gar nicht so lange her ist, dass Politiker eben jener christpopulistischen Partei linksextreme Verfassungsrichter wählten. Es handelte sich dabei um Verfassungsrichter, die offen ein AfD-Verbot in Erwägung zogen! Der Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, warnte noch kürzlich vor uns, da wir ihn als erstes einer angeblich „politischen Justiz“ zuführen würden!

Unvereinbarkeits-Beschluss mit CDU?

Zweifelsohne, vernünftige Stimmen wie die der Bundestagsabgeordneten Saskia Ludwig oder die des Bautzener Landrats Udo Witschas gibt es schon seit längerem. Leider locken sie zwar den ein oder anderen konservativen Wähler zur CDU, einen Politikwechsel der Union bewirken sie jedoch nicht. Für die CDU gilt wie so oft: Rechts blinken, links abbiegen!

Mit dieser CDU darf es keine Zusammenarbeit geben. Denn noch immer hat diese Partei nicht ihre fatale Rolle beim Willkommensputsch 2015 sowie ihre weitere, für Deutschland fataler bis tödliche Politik aufgearbeitet! Hier wäre ein Unvereinbarkeitsbeschluss mehr angebracht als an anderer Stelle!

Aktueller Wochenrückblick

Die vergangene Woche begann standesgemäß mit unserer Bürgersprechstunde im Brennpunktviertel Torgau-Nordwest.
Der Deutschland-Kurier interviewte mich zu den Entwicklungen in Torgau-Nordwest. Des letzte Interview lag schließlich schon wieder über 12 Monate zurück!

Am Dienstag folgte die Fraktionssitzung in Vorbereitung auf die Plenarsitzungen im September. Unser Arbeitskreis „Petitionen“ traf sich im Anschluss zur Absprache des Ausschusstermins in der kommenden Woche. Zum Tagesabschluss stand der Sommerempfang des Verbands der Sächsischen Wirtschaft am alten Güterbahnhof in Radebeul an. Arbeitgeberpräsident Brückner hätte seine Rede vom Januar diesen Jahres einfach wieder halten können: es hat sich in der sächsischen Politik trotz beschlossenem Haushalt der CDU-Regenbogenkoalition nicht geändert! Die anschließende Begrüßungsrede des Ministerpräsidenten verbuchen wir mal unter dem Titel „Realitätsverweigerung“.

Der Mittwoch und Donnerstag stand ganz im Zeichen meiner Bürger und Unternehmer im Wahlkreis. Nicht nur weil das Unverständnis über die politische Lage völlig kontrovers zu den Wahlergebnissen der Landtagswahl 2024 bei unseren Unternehmen wahrgenommen wird, sondern auch, weil die immer wieder thematisierten täglichen Probleme unser Klein- und Mittelständischen Unternehmen durch die aktuelle Politik keineswegs gelöst werden. Das genaue Gegenteil ist leider der Fall!
Zufrieden zeigten sich die Geschäftsführer über unseren Parlamentarischen Infobrief, der monatlich kurz unsere wichtigsten parlamentarischen Themen und unsere Wahlkreismitarbeit zusammenfasst. Parlamentarische Infobriefe

Der Freitag begann mit der Sitzung das Anstaltsbeirates in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Torgau. Am Nachmittag folgte die feierliche Übergabe des neuen Kunstrasenplatzes des SC Hartenfels Torgau. Nach vielen Jahren, dicken Aktenordnern zur Beantragung und Ablehnungen konnte nun endlich der neue Platz eingeweiht werden. Dies ist nicht zuletzt der Beharrlichkeit des Vorstands sondern auch den vielen Spendern der Aktion „99Funken“ der Sparkasse Leipzig zu verdanken.
Im Anschluss überbrachte ich noch meine Vereinsspende während einer Vorstandssitzung in die Gemeinde Arzberg/Beilrode.
Wir reden nicht nur über die Stärkung des Ehrenamtes in Sachsen – wir handeln und unterstützen! Egal wie viele Keile die Altparteien noch in unsere Gesellschaft treiben wollen!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen