Autorenname: Tobias Heller

Die CDU sparte Gesundheitsbereich kaputt!

Die Christpopulisten machen in Nordsachsen weiter wie bisher:
Dem Wähler sprichwörtlich das Haus anzünden und nun Feuerwehr spielen!
Genau so verhält es sich derzeit beim Thema Gesundheit und unseren Apotheken.
Vielen steht das Wasser sprichwörtlich zum Hals – so arbeiten schon jetzt bis zu 10 Prozent sächsischer Apotheken defizitär.
Noch dazu kommen die Knappe Entlohnung, Fachkräftemangel oder Lieferengpässe durch die Verlagerung der Arzneimittelproduktion in die ganze Welt.

Nun lud die nordsächsische Kreisvorsitzende Schenderlein nebst Anhang einige Apotheker der Region Oschatz ein.
Das Resultat war von vorn herein klar:
Der Katzenjammer in der Schenderlein´schen CDU auf die Berliner Ampel aus SPD, FDP und Grünen schallte über den gesamten Oschatzer Altmarkt.
Doch hat nicht die Regierung Merkel, Tillich oder Kretschmer die letzten Jahre regiert?

Allein die Kliniken im Freistaat leiden unter einem Investitionsstau von ca. 700 Millionen Euro. Das Krankenhaus Torgau befindet sich derzeit in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Schieflage.
Die Geburtenstation in Oschatz wurde bereits 2015 geschlossen und wird nach Aussage von Geschäftsführer Härtel auf meine öffentliche Nachfrage in einer vorangegangenen Stadtratssitzung nicht wieder „belebt“.

Die CDU in Sachsen stellt seit 1990 den Finanzminister und hat gerade im Gesundheitssektor unser Versorgungssystem kaputt gespart.
Nehmen Sie das zur Kenntnis Frau Dr. Schenderlein und Herr Kirpal! Eine auskömmliche Finanzierung unseres sächsischen und bundesdeutschen Gesundheitsbereiches gibt es nur mit der AfD.
Denn wir drehen alle! Ausgaben um und prüfen auf Sinnhaftigkeit. Und da gibt es schon jetzt einiges zu verändern!
Der Wechsel ist wählbar! Deshalb am 1. September AfD wählen!

Ostern – das Fest der Hoffnung steht vor der Tür!

Ostern ist ein Fest, das die Hoffnung und Lebensfreude symbolisiert.
Gerade für Kinder ist es eine aufregende Zeit, denn sie freuen sich schon vom jüngsten Alter an darauf, die Ostereier zu suchen. Ob im kleinen Familienkreis oder mit der Verwandtschaft und im Kindergarten – die gemeinsame Vorbereitung und das Eiersuchen machen die Vorfreude noch größer.
Und vergesst nicht: Ostern ist nicht nur Eiersuchen, sondern auch eine Zeit, um die Familie zu genießen, gemeinsam zu feiern und vielleicht ein paar Schokoladeneier zu naschen.

Niemand will diesen Krieg!

So viele sind ja angeblich für Frieden in unserem Land. Doch Kriegsgerät in Milliardenhöhe liefern sie gern, um die weitere Auseinandersetzung zwischen den Großmächten weiter anzufeuern. Es ist vollkommen realitätsfern nach über zwei Jahren zu glauben, man könne diese Auseinandersetzung mit weiteren Waffenlieferungen kurzfristig beenden. Deshalb braucht es sofort Friedensverhandlungen. Als einzige Friedenspartei dieser Tage setzen wir deshalb am Osterwochenende ein Zeichen für Frieden auf dem Schloßplatz in Dresden. Keiner will einer dritten Weltkrieg denn das sollten wir aus der Geschichte doch mindestens gelernt haben.

Zum Frauentag alles Gute!

Der Weltfrauentag bekommt gerade in diesen Tagen eine wichtige Bedeutung. Gerade weil Frauen mittlerweile mit über 50 anderen (ausgedachten) Geschlechtern konkurrieren. Dazu noch gegen Männer in unpassenden Damenschuhen. Sachsen ist bei der Erwerbsquote unserer Frauen obendrein noch Spitzenreiter aller 16 Bundesländer. Schon deshalb habe ich den Weltfrauentag heute genutzt, um unseren Frauen ein großes Dankeschön zu überbringen. Ohne Frauen geht es nicht!

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen