Land schafft Verbindung Sachsen e.V.

Unsere Landwirte brauchen mehr Respekt und weniger Gängelung!

Nordsachsens Landwirte haben mit zahlreichen Problemen zu kämpfen: Eine überbordende Bürokratie, schwierige Verfahren bei Förderprogrammen, die Düngemittelverordnung, niedrige Getreidepreise und die Folgen der wiederkehrenden Dürre beschäftigen auch 2025 zahlreiche Bauern. Vor diesem Hintergrund habe ich Gespräche mit nordsächsischen Bauern geführt und sie vor Ort auf ihrem Hof besucht.

Dabei wurden auch allgemeine tagespolitische Themen besprochen. Immer wieder kam seitens der Bauern Unverständnis über die fehlende Kooperation der Altparteien mit der AfD zum Ausdruck! Die öffentliche Behandlung unserer Partei veranlasste die Bauern, das nichtöffentliche Gespräch zu suchen. Auch der Verdruss mit dem ehemals grün regierten sächsischen Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft sowie das dort fehlende Verständnis für die alltäglichen Herausforderungen der Landwirtschaft wurden angesprochen. Bezüglich des neuen sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft, Herrn Georg-Ludwig von Breitenbuch (CDU), gewährten die Bauern oft einen Vertrauensvorsprung, zeigten sich aber auch desillusioniert über die vielen nicht gehaltenen Versprechen der CDU. Insbesondere die massiven Gängelungen seitens der EU und Wettbewerbsnachteile wie das drohende Mercosur-Abkommen stießen den Bauern dabei übel auf.

Jetzt befinden wir uns mitten in der Erntesaison. Es müssen dieses Jahr rund 385.000 Hektar Getreide in Sachsen gedroschen werden! Doch die niedrigen Getreidepreise machen die Ernte für viele Bauern zum Verlustgeschäft. Hinzu kommen die anhaltend hohen Betriebsmittelpreise für Saatgut, Dünger und Pflanzenschutz.

Fest steht definitiv: Viele Landwirte wünschen sich dafür konstruktive Lösungen unter Einbeziehung der AfD und weniger Bürokratie sowie keine Gängelungen durch den Gesetzgeber! Die AfD wird sich hier auch weiterhin für die Interessen unserer Bauern – die schließlich unsere Ernährungsgrundlage schaffen – einsetzen! Ich danke unseren Bauern für die Erntetätigkeit und wünsche Ihnen viel Erfolg! Auch zukünftig stehe ich unseren Landwirten gerne für lösungsorientierte Gespräche zur Verfügung!

Gespräche mit Land schafft Verbindung Sachsen e. V.

Es geht auch anders: Zielgerichtet und in konstruktiver Atmosphäre fand diesen Donnerstag das Treffen zwischen dem Interessenverband des Landesverbands Sachsen von „Land schafft Verbindung“ und der AfD-Fraktion Sachsen statt!
Beide Seiten waren sich der aktuell problematischen Situation der Landwirte bewusst.
Zu den besprochenen Themen gehörten so zum Beispiel die Besteuerung des Agrardiesels, die Düngeverordnung, der Umgang mit den „roten Gebieten“ bzw. der Nitratbelastung oder auch das Arbeitszeitgesetz.

Aus Sicht der AfD-Fraktion Sachsen müssen unsere heimischen Landwirte unbedingt entlastet werden. Bürokratische Gängelungen und die Abschaffung steuerlicher Erleichterungen stellen für unsere Bauern eine enorme Belastung dar. Das ist – insbesondere angesichts der existenziellen Rolle der Landwirtschaft für unsere Ernährung – nicht hinnehmbar.

Leider kehren offenbar auch im nun CDU-geführten Landwirtschaftsministeriums noch die alten, grünen Besen! Jedenfalls ist auch von christdemokratischer Seite keine Entlastung der Bauern spürbar. Hier gibt es noch große Baustellen.
Als AfD-Fraktion können wir eine breite Palette konstruktiver Lösungsvorschläge vorweisen, beispielsweise die Anträge „Mit der Kettensäge durch den Bürokratie-Dschungel – Sachsen steht zu seinen Landwirten“ oder „Schutz der heimischen Landwirtschaft – Mercosur-Abkommen nicht ratifizieren“.

Wir freuen uns auf weitere, konstruktive Gespräche mit Vertretern der Bauernschaft!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen