Autorenname: Tobias Heller

Von wegen „Ortskräfte“: Afghanen fliegen wieder direkt nach Deutschland

Die Stimmzettel zur Bundestagswahl waren gerade ausgezählt, da landete am Dienstag ein Flieger aus Pakistan in Berlin!
Darin befanden sich laut „Bild“-Zeitung 155 sogenannte afghanische „Flüchtlinge“!

Bemerkenswerterweise waren darunter nur fünf Ortskräfte – also Afghanen, die bis zur Machtübernahme der Taliban 2021 für die Bundeswehr und das deutsche Entwicklungshilfe-Ministerium gearbeitet haben. Begleitet wurden sie von 22 „engen Familienangehörigen“.

Die restlichen Afghanen kamen über das „Bundesaufnahmeprogramm“ der scheidenden Bundesregierung in unser Land.
Pikant dabei: Korrekt überprüft wurde ein Teil offenbar nicht.
Denn mindestens drei Afghanen hatten willkürlich von den Taliban ausgegebene, sogenannte Proxy-Pässe dabei.

Hinzu kommt: Etwa 12.000 Afghanen wollen nun von Tadschikistan nach Deutschland…
Bei der bisher laxen Vergabe von Reisepapieren und Visa durch das Außenministerium – und angesichts der völlig überlasteten deutschen Botschaft in Tadschikistan – kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auch zukünftig einige Islamisten unter den Gästen befinden.

Pikant: Eigentlich sollte die Einreise der 155 Afghanen schon vor der Bundestagswahl stattfinden, wurde aber auf den 25. Februar verschoben.
Da sollte wohl der Wähler nicht unnötig verunsichert werden

Nordsachsen wählt den Politikwechsel im Bund

René Bochmann ist der alte und neue direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Nordsachsen.
Meine herzliche Gratulation zu diesem historischen Ergebnis für unsere Alternative für Deutschland nach diesem kurzen und intensiven Wahlkampf!
Neben vielen Nichtwählern konnte Bochmann auch viele CDU-Wähler an die Wahl-Urne treiben – wohl angetrieben vom wenig überzeugenden Wahlkampf der eigenen blassen Kandidatin, die sich wohl sehr auf ihrem Listenplatz 2 ausruhte.
Die Gegen-Rechts-Aufmärsche haben lediglich für eine Umverteilung im -Anti-Verschissmus-Lager gesorgt – aber nicht Besorgnis erregend.

Ein Politikwechsel den die CDU in den letzten Wochen immer betont hat, wird nicht kommen. Trotz dass es bei den ehemaligen Christdemokraten an der Basis brennt.
Denn von den Wahlforderungen die man bei der AfD abgeschrieben hat wird man nicht mit LINKEN in Koalitionen umsetzen können. Deshalb darf man sehr gespannt sein, wie Christiane Schenderlein die Forderungen der Bevölkerung, der Unternehmerschaft und den Verbänden umsetzen will.
Ist sie doch in den vergangen Jahren auf und ab gefahren und hat allen die Ohren voll gejammert, dass ihr doch der Handlungsspielraum in der Opposition fehlt.
Der wird ihr auch durch die linken „Brandmauern“ fehlen – der Wähler wird es erneut danken.
Und das schon ziemlich schnell.

Denn, Friedrich Merz wird lediglich ein Übergangskanzler sein. Ich gebe ihm – ähnlich wie der Verliererkoalition in Sachsen höchstens zwei Jahre in seiner anstehenden Kanzlerschaft.
Danach wird der „Laden“ von anderen übernommen. Das hat der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance während seiner Rede zur Münchner Sicherheitskonferenz angedeutet. Schon allein weil die selbsternannte politische „Mitte“ in Deutschland nicht Willens ist, den Wählerwillen umzusetzen.

Wir werden mit unseren konstruktiven Vorschlägen zu einer besseren Politik für unsere Bürger und unser Land über kurz oder lang regieren – spätestens 2029 ganz ohne die Christpopulisten!

Ostdeutsche Jugend: AfD führt klar!

Die bundesweiten U18-Wahlen des Deutschen Bundesjugendrings sind zwar nicht repräsentativ, sie erlauben nichtsdestotrotz als Stimmungsbarometer einen kleinen Blick in die Glaskugel.
Bundesweit führt unter Schülern „Die Linke“ mit 20,8 Prozent relativ knapp.
In Sachsen liegt unsere AfD mit eindeutigen 31,6 Prozent bei angehenden Wählern jedoch klar vorne – das entspricht auch dem gesamten ostdeutschen Trend!
Ein blauer Hoffnungsanker für die Zukunft!

CDU + Linksblock stoppen!

Am 12. Februar erklärte CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer den Sachsen, wie das mit seiner Minderheitsregierung funktionieren soll.
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban, Sebastian Wippel und Tobias Heller (AfD) kritisieren dieses Experiment von CDU und SPD.
Ihre Befürchtung: Der Linksblock aus BSW, Grünen und Linken werde die Regierung erpressen und so die CDU in die falsche Richtung ziehen.
Eine konservativ-bürgerliche Wende sei daher nur mit der AfD möglich!

Den Videobeitrag können Sie hier direkt sehen:

CDU + Linksblock stoppen! – YouTube

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen