Autorenname: Tobias Heller

Automatische Diätenerhöhung? Nein Danke!

Ohne Zweifel: Ich lehne – wie die gesamte sächsische AfD-Fraktion – die automatische Diätenanpassung für Landtagsabgeordnete ab!
Erst zum 1.4.2025 wurden die Diäten sächsischer Landtagsabgeordneter erneut erhöht.
Diese Erhöhung bevorzugt Politiker gegenüber anderen Berufsgruppen jedoch unverhältnismäßig!

Es ist mir stattdessen wichtig, dass dieses Steuerzahler-Geld bei jenen ankommt, die es wirklich benötigen: Nämlich unsere heimatverbundenen und regional verwurzelten Vereine. Hier denke ich insbesondere an ehrenamtliche Vereine, Freiwillige Feuerwehren, Sportvereine sowie Brauchtums- und Kulturvereine.

Deshalb möchte ich diesen jeweils 350 Euro monatlich ohne Gegenleistung zukommen lassen. Dafür kann sich jeder ehrenamtlich tätige Verein bewerben, sofern er in den Städten Belgern-Schildau, Dahlen, Mügeln, Oschatz oder Torgau beziehungsweise den Gemeinden Arzberg, Beilrode, Cavertitz, Dreiheide, Liebschützberg, Naundorf oder Wermsdorf ansässig ist.
Über 200 Vereine wurden in meinem Wahlkreis Torgau-Oschatz schon informiert. Die ersten Bewerbungen sind schon eingegangen!

Interessierte können sich gerne unter tobias.heller@slt.sachsen.de melden, um Details zu besprechen!

Gespräche mit Land schafft Verbindung Sachsen e. V.

Es geht auch anders: Zielgerichtet und in konstruktiver Atmosphäre fand diesen Donnerstag das Treffen zwischen dem Interessenverband des Landesverbands Sachsen von „Land schafft Verbindung“ und der AfD-Fraktion Sachsen statt!
Beide Seiten waren sich der aktuell problematischen Situation der Landwirte bewusst.
Zu den besprochenen Themen gehörten so zum Beispiel die Besteuerung des Agrardiesels, die Düngeverordnung, der Umgang mit den „roten Gebieten“ bzw. der Nitratbelastung oder auch das Arbeitszeitgesetz.

Aus Sicht der AfD-Fraktion Sachsen müssen unsere heimischen Landwirte unbedingt entlastet werden. Bürokratische Gängelungen und die Abschaffung steuerlicher Erleichterungen stellen für unsere Bauern eine enorme Belastung dar. Das ist – insbesondere angesichts der existenziellen Rolle der Landwirtschaft für unsere Ernährung – nicht hinnehmbar.

Leider kehren offenbar auch im nun CDU-geführten Landwirtschaftsministeriums noch die alten, grünen Besen! Jedenfalls ist auch von christdemokratischer Seite keine Entlastung der Bauern spürbar. Hier gibt es noch große Baustellen.
Als AfD-Fraktion können wir eine breite Palette konstruktiver Lösungsvorschläge vorweisen, beispielsweise die Anträge „Mit der Kettensäge durch den Bürokratie-Dschungel – Sachsen steht zu seinen Landwirten“ oder „Schutz der heimischen Landwirtschaft – Mercosur-Abkommen nicht ratifizieren“.

Wir freuen uns auf weitere, konstruktive Gespräche mit Vertretern der Bauernschaft!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen