Plakative Absichtserklärungen der Regenbogenkoalition in Sachsen nützen gar nichts!
Und schließlich können, laut IQB Bildungstrend 2021 in Sachsen ca. 13 % der Schüler nach Klasse vier nicht richtig lesen,
über 26 % nicht richtig schreiben und über 13 % haben Probleme in Mathematik!
Trotzdem bekommen jährlich über 50 % die Bildungsempfehlung für das Gymnasium
Und: die Anzahl der Einser- Abiture – früher eine Seltenheit – wächst ständig!
Aber sind die Kinder heute schlauer?
Oder hat etwa die Absenkung der einzubringenden Leistungen damit zu tun?
Sind Kürzungen des Stundenplanes und die Reduzierung der Klassenarbeiten auch in den Grund- und Oberschulen förderlich?
Wo bleibt da der Leistungsgedanke?
Leider alles vergessen nach über 30 Jahren CDU-Bildungspolitik in Sachsen!